Günstige Feuerbestattung in Hessen

spooky-graveyard.jpg

Viele Menschen in Hessen achten bewusst auf die Kosten und Gebühren bei ihrer Bestattung. Wenn die verstorbene Person zum Beispiel in Wiesbaden bestattet werden soll, die Angehörigen aber in Gießen und Kassel leben, kann die Grabpflege schnell zu einer Belastung werden. Welche gesetzlichen Regelungen bei einer preiswerten Feuerbestattung in Hessen zu beachten sind, haben wir hier kompakt für Sie zusammengefasst.

Welche Gesetze müssen bei einer Feuerbestattung in Frankfurt am Main oder Darmstadt beachtet werden?

Die gesetzlichen Bestimmungen für eine Feuerbestattung sind in Hessen durch das Friedhofs- und Bestattungsgesetz (FBG) und die Friedhofs- und Bestattungsverordnung (BestattV HE) geregelt. Dabei müssen einige Punkte beachten werden.

Welche Voraussetzungen müssen in Hessen für eine Feuerbestattung erfüllt sein?

Wie ist der Ablauf einer günstigen Feuerbestattung in Darmstadt?

Vorbereitung

Nach der hygienischen Versorgung wird der Verstorbene in einen für die Feuerbestattung geeigneten Sarg gelegt.

Formalitäten

Währenddessen werden Formalitäten geregelt, wie die Ausstellung der Sterbeurkunde und die Organisation der Feuerbestattung. Die zweite Leichenschau zur Freigabe der Leiche wird von einer Ärztin/ einem Arzt eines öffentlichen rechtsmedizinischen Instituts oder des zuständigen Gesundheitsamts übernommen.

Einäscherung

Der Sarg mit dem Leichnam wird im Krematorium eingeäschert.

Urnenbeisetzung

Die Asche des Verstorbenen wird in eine Urne gefüllt und in einer Urnenhalle, einem Urnenhain, einer Urnenwand oder in einem Grab beigesetzt.

Gibt es einen Preisunterschied bei einer Feuerbestattung in Taunusstein, Marburg oder Wetzlar?

Die Kosten für eine Feuerbestattung in Hessen setzen sich aus mehreren Positionen zusammen. Bereits hier kann es regionale Unterschiede geben, z.B. bei den Kosten für die Überführung oder den Gebühren für die Kremation. Die Gebühren für den anonymen Grabplatz regelt die jeweilige Friedhofsordnung.

Welche Fristen müssen bei einer Feuerbestattung in Hessen beachtet werden?

aerial-view-of-the-market-church-in-wiesbaden-germany.jpg

Zusätzliche Informationen

  • Bestattungsverordnung:
  • Die aktuelle Bestattungsverordnung für Hessen finden Sie auch auf der Website „Bürgerservice Hessenrecht“.
  • Bestattungsunternehmen: Für detaillierte Fragen und Beratung wenden Sie sich an ein Bestattungsunternehmen in Ihrer Nähe.

Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Zusammenfassung der wichtigsten gesetzlichen Regelungen für eine Feuerbestattung in Hessen ist. Für eine umfassende Beratung und Informationen zu individuellen Fragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder wenden Sie sich bitte an ein Bestattungsunternehmen oder die zuständigen Behörden.